Doppelkinn: „Micro Lipo“ - Fettabsaugung am Hals
Die von Prof. Felippe eigens entwickelte Methode der Entfernung der Fettgewebsansammlung unterscheidet sich von Patient zu Patient, da das Fettgewebe einen Ursprung aus der embryonalen Entwicklung vom Gewebe zwischen der Schilddrüse und der Zunge hat (welches sich bei manchen Patienten sogar zu einer Zyste ausbildet) und daher unterschiedliche Varianten zeigt.
Mikro-Fettabsaugung am Hals ist ein minimal-invasives chirurgisches Verfahren, das darauf abzielt, überschüssiges Fettgewebe im Bereich des Halses zu entfernen. Es eignet sich besonders für Personen, die ein Doppelkinn oder Fettansammlungen entlang der Kieferlinie reduzieren möchten, um ein strafferes und definierteres Erscheinungsbild zu erzielen.
Die Methode wird oft als schonendere Alternative zur herkömmlichen Fettabsaugung betrachtet.
Wie funktioniert die Mikro-Fettabsaugung am Hals?
Der Bereich wird mit einer Lokalanästhesie betäubt, sodass keine Vollnarkose erforderlich ist. Über winzige Einschnitte wird eine dünne Kanüle eingeführt, mit der Fettzellen gezielt abgesaugt werden. Die kleinen Kanülen minimieren Gewebeschäden und reduzieren die Heilungszeit. Die Behandlung fokussiert sich auf bestimmte Fettdepots, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen. Durch die Fettentfernung und die entstehende Kollagenbildung wird die Haut oft von selbst gestrafft. In manchen extrem seltenen Fällen ist eine Hautstraffung zusätzlich erforderlich.

Vorteile der Mikro-Fettabsaugung:
- Nur kleine Schnitte und weniger Trauma für das Gewebe.
- Die Patienten können oft innerhalb weniger Tage zu ihrem normalen Alltag zurückkehren
- Die Halskontur wirkt definierter und harmonischer.
Die Mikro-Fettabsaugung am Hals ist ideal für:
- Personen mit hartnäckigen Fettdepots am Hals oder unter dem Kinn.
- Menschen mit guter Hautelastizität, um eine natürliche Straffung zu gewährleisten.
- Patienten, die keine größere Operation möchten.
Erholungszeit und Nachsorge
- Leichte Schwellungen oder Blutergüsse können auftreten, verschwinden jedoch meist innerhalb von 1–2 Wochen.
- Das Tragen eines Kompressionsverbandes für einige Tage wird empfohlen, um die Heilung zu fördern.
- Erste Verbesserungen sind oft sofort sichtbar, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach einigen Wochen.
Kombination mit anderen Verfahren
- Hautstraffung: Bei Bedarf kann die Mikro-Fettabsaugung mit Verfahren wie Radiofrequenz- oder Laserbehandlungen kombiniert werden, um die Haut zusätzlich zu straffen.
- •Filler oder Botox:Um eine harmonische Gesichtsproportion zu erreichen, können ergänzend Filler oder Botox verwendet werden.
- Das Tragen eines Kompressionsverbandes für einige Tage wird empfohlen, um die Heilung zu fördern.
- Erste Verbesserungen sind oft sofort sichtbar, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach einigen Wochen.
Die Mikro-Fettabsaugung am Hals ist eine effektive und schonende Methode, um Fettansammlungen in diesem Bereich zu reduzieren und das Gesicht sowie die Halskonturen zu definieren.
Der Facharzt für Plastische Chirurgie muss bei diesem Eingriff über solide Kenntnisse der Halschirurgie und aller anatomischen Komponenten des Halses, wie Blutgefäße, Schilddrüse und Nerven verfügen.