Lunchtime-Facelifting
Lunchtime-Facelift (auf Deutsch oft als „Mittagspausen-Facelift“ bezeichnet) ist eine Sammelbezeichnung für minimal-invasive Verfahren, die innerhalb kurzer Zeit durchgeführt werden können und wenig bis keine Ausfallzeit erfordern. Der Name kommt daher, dass diese Behandlungen so schnell und unkompliziert sind, dass sie theoretisch während einer Mittagspause durchgeführt werden könnten.
Das Lunchtime-Facelift ist keine spezifische Technik, sondern ein Konzept, das verschiedene Methoden zur Straffung und Verjüngung des Gesichts beinhaltet, darunter:
Fadenlifting
- Verwendung von auflösbaren Fäden, um die Haut zu straffen und anzuheben.
- Ergebnisse sind sofort sichtbar, verbessern sich jedoch in den folgenden Wochen durch Kollagenbildung.
Botox- und Filler-Injektionen
- Botox reduziert Falten durch Entspannung der Gesichtsmuskulatur.
- Dermal-Filler wie Hyaluronsäure füllen Volumenverluste auf und definieren Gesichtskonturen.
Ultraschall- oder Radiofrequenzbehandlungen
- Straffung der Haut durch Anregung der Kollagenproduktion mittels Energieimpulsen.
Microneedling mit PRP
- Stimulierung der Hauterneuerung durch kleine Nadelstiche und die Anwendung von plättchenreichem Plasma (aus dem eigenen Blut gewonnen).
Laserbehandlungen
- Entfernen von Hautunreinheiten und Straffen der Haut mittels Laser.

Vorteile des Lunchtime-Facelifts
- Schnelle Durchführung: Behandlungen dauern oft weniger als eine Stunde
- Minimale Erholungszeit: Patienten können in der Regel sofort zu ihrem Alltag zurückkehren.
- Kein chirurgischer Eingriff: Keine Schnitte oder Nähte erforderlich.
- Natürliches Ergebnis: Subtile, aber sichtbare Verbesserung des Hautbildes und der Gesichtskonturen.
Für wen ist das Lunchtime-Facelift geeignet?
Das Lunchtime-Facelift ist ideal für:
- Menschen mit leichten bis mittleren Anzeichen von Hautalterung.
- Personen, die keine Zeit für eine längere Erholungsphase haben.
- Patienten, die eine nicht-chirurgische Lösung bevorzugen.