One-Stitch-Facelifting

One-Stitch-Facelifting (auf Deutsch oft als „Ein-Faden-Facelift“ oder „Ein-Punkt-Facelift“ bezeichnet) ist ein minimal-invasives operatives Verfahren, das entwickelt wurde, um leichte Hauterschlaffung im Gesicht zu korrigieren. Es handelt sich um eine vereinfachte Version eines traditionellen Facelifts, bei der nur ein kleiner Hautschnitt und ein einzelner Nahtpunkt verwendet werden, um das Gesicht zu straffen und ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen.

In der Regel erfolgt ein kleiner Einschnitt in der Nähe der Schläfe oder des Haaransatzes, der später kaum sichtbar ist. Mithilfe eines speziellen Fadens wird die Haut angehoben und gestrafft, um das Absacken von Wangen, Kieferlinie oder Augenbrauen zu reduzieren.

Der Faden wird fixiert, um den Lifting-Effekt zu gewährleisten, und die Haut wird sorgfältig vernäht. Das Ganze dauert oft weniger als eine Stunde und wird meist unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

Das One-Stitch-Facelift ist ideal für Personen mit leichter bis moderater Hauterschlaffung, die eine schnelle Lösung mit minimaler Erholungszeit wünschen und die keine große Operation oder Vollnarkose möchten. Es ist minimalinvasiv und risikoarm, die Erholungszeit beträgt oft nur wenige Tage. Es ist kein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Die Narben sind kaum sichtbar und die Ergebnisse wirken natürlich.

Patienten können oft innerhalb von 1–2 Tagen wieder ihren Alltag aufnehmen. Die Haut wirkt gestraffter und jugendlicher, wobei die Wirkung mehrere Jahre anhalten kann, abhängig von Hauttyp und Alterungsprozess.

Das One-Stitch-Facelifting ist weniger umfassend und konzentriert sich auf spezifische Bereiche des Gesichts. Es eignet sich besonders für jüngere Patienten oder als Auffrischung für Personen, die bereits ein Facelift hatten.

Porträt einer jungen Frau mit glatter Haut
error: